Newsbereich

Aaseebad öffnet seinen Innenbereich
23.06.2021

Pressebericht zur Wiedereröffnung des Innenbereiches des Aaseebad Ibbenbüren

Aaseebad öffnet am 29.06.2021 seinen Innenbereich

Endlich wieder Wasserspaß im Aaseebad Ibbenbüren. Passend zum Sommeranfang öffnet neben dem bereits geöffneten Freibad auch der Innenbereich des Aaseebads am 29.06.2021. Damit kehren auch die Attraktionen des Bades wieder im Badealltag ein.

Breites Grinsen bei den Gästen im Aaseebad Ibbenbüren: Nach rund 8 Monaten Schließzeit öffnet neben dem Freibad nun auch der Innenbereich des Bades. Mit der Wiedereröffnung einhergehend, öffnen am Dienstag, den 29.06.2021 auch nahezu alle Attraktionen des Aaseebad. Damit stehen dem Gast die beliebte Aaseebad-Welle, die 1- und 3-Meter Sprungtürme, das Kleinkinderbecken, die Wasser-Kletterwand und die große Wasserrutsche zur Verfügung. Aaseebad-Betriebsleiter Chris Thannheiser freut sich über ein weiteres Stück Normalität: „Attraktionen wie die beliebte Welle oder unsere Rutsche gehören einfach in den Badealltag und bedeuten gerade für unsere jungen Gäste einen unheimlichen Spaßfaktor. Wir sind glücklich Schritt für Schritt in Richtung normalen Badealltag zugehen“. Aufgrund der Sicherheitsvorkehrungen um der Corona-Pandemie ging es im Aaseebad Ibbenbüren am 25. Ma 2021 nach über 200 Tagen Schließzeit zunächst mit dem Freibad wieder los. Die Verantwortlichen ziehen nach der Wiedereröffnung eine positive Bilanz und öffnen in der Konsequenz nun alle Bereiche. „Unser Sicherheits- und Gesundheitskonzept greift wie auch schon im Jahr 2020. Gemeinschaftlich mit unseren Badegästen meistern wir in dieser Situation den Badealltag sehr gut. Die erste Phase unserer Wiedereröffnung ist sehr gut verlaufen, nun können wir auch den Innenbereich mit voller Vorfreude eröffnen“, lässt Aasebad-Betriebsleiter Chris Thannheiser verlauten. Lediglich die Textilsauna bleibt auf unbestimmte Zeit geschlossen. Das Aaseebad Ibbenbüren hat derzeit eine maximale Besucherobergrenze. Die Gäste unterliegen weiterhin der 3G-Formel, Gäste müssen geimpft, genesen oder (negativ-) getestet sein. Insbesondere in Bezug auf heiße Sommertage und die kommenden Sommerferien, empfiehlt das Aaseebad weiterhin einen Blick auf die Online-Kanäle, schließlich werden mögliche Besucher hier stetig informiert. Es ist außerdem Mögliche die aktuelle Auslastung per Telefon unter: 054151 14770 zu erfragen.

Betriebsleiter Thannheiser erinnert noch einmal an den weitreichenden Schutz vor Viren Im Wasser. Filtration und Desinfektionen in Wasserfläche, welche im Aaseebad einer ständigen Aufbereitung unterliegt, sind wirksame Verfahren zur Inaktivierung von eingetragenen Mikroorganismen wie z.B. Bakterien und Viren. Grundsätzlich verfolgt das Aaseebad sein Sicherheits- und Gesundheitskonzept weiterhin konsequent. Das Aaseebad verstärkt seine Reinigungsgänge massiv und stellt zur Beaufsichtigung der Abstandsregeln weiteres Personal. Ein wichtiger Bestandteil stellen dabei auch die Mund- und Nasenschutzpflicht und Abstandseinhaltung da.